All Posts in the category Abstimmungen

  • Von spgelterkinden, 29. Oktober 2021

    JA zum kantonalen Integrationsprogramm Das kantonale Integrationsprogramm ermöglicht eine tatsächliche Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben für alle Menschen in unserem Kanton. Damit ist es eine Investition im Eigeninteresse des Kantons und seiner Bewohner:innen. www.ja-zum-kip.ch JA zur Pflege-Initiative ADas Gesundheits- und Pflegepersonal arbeitet am Limit. Mit der Covid-Pandemie hat sich der Druck weiter verschärft…. Artikel ansehen
    Read More...

  • Von spgelterkinden, 15. September 2021

    JA zur Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle) Die Ehe für alle ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt in Richtung Gleichstellung von homo- und bisexuellen Paaren in der Schweiz. JA zur Initiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (99% -Initiative) Sie verlangt, dass die Kapitaleinkommen des reichsten Prozents über einem festzulegenden Betrag höher besteuert… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von jonasbrunner, 29. Juni 2021

    Es ist so weit: Ab heute haben wir 100 Tage Zeit, um gemeinsam den Stempelsteuer-Bschiss zu verhindern. Erneut heisst es: Grosskonzerne profitieren, wir alle zahlen. Deshalb unsere dringende Bitte: Unterschreibe das Referendum noch heute! Hier Unterschreiben Gute Gründe, um das Referendum gegen die Abschaffung der Stempelsteuern zu unterschreiben, gibt es viele: Die rechte Mehrheit will… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von jonasbrunner, 2. Mai 2021

    Ja zur Verlängerung der Tramlinie 14 Dass die Salina Raurica überbaut wird, lässt sich nicht mehr verhindern. Daher ist es wichtig, dass das Gebiet durch den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr erschlossen wird. Ansonsten ist eine hohe Strassen- und Luftbelastung vorprogrammiert. Ja zum CO2-Gesetz Das CO2-Gesetz stellt einen ersten, wichtigen Schritt für mehr Klimagerechtigkeit dar. Im Kampf… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von jonasbrunner, 13. Januar 2021

    In den Abstimmungskampf um die Einführung von „Tempo 30“ auf Gemeindestrassen in Gelterkinden schaltet sich nun auch ein breit aufgestelltes überparteiliches Komitee ein. Es will dem klaren Willen der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2020 auch in der Referendums-Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 zum Durchbruch verhelfen. Ziel des Komitees „Ja zu Tempo 30“ ist es, auf… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von jonasbrunner, 20. August 2020

    NEIN zur Kündigungsinitiative! Am 27. September stimmen wir über die brandgefährliche Kündigungsinitiative ab. Unter dem irreführenden Titel „Begrenzungsinitiative“ verlangt diese die Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU. Damit bringt sie die bilateralen Verträge mit der EU sowie die flankierenden Massnahmen zu Fall. Ein erneuter Frontalangriff der SVP auf den Lohnschutz für die arbeitende Bevölkerung in… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von SP Gelterkinden und Umgebung, 19. Januar 2020

    JA zur Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“ Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen ist gross in der Schweiz – dies trotz rekordtiefer Zinsen. Begünstigt wird das Wohneigentum, während die Mieterinnen und Mieter das Nachsehen haben. Die Initiative für „Mehr bezahlbare Wohnungen“ fordert, dass der gemeinnützige Wohnungsbau gesamtschweizerisch mindestens zehn Prozent der neu gebauten Wohnungen ausmacht. Derzeit sind… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von SP Gelterkinden und Umgebung, 5. November 2019

    Armut gibt es überall auf der Welt, aber wir sehen sie nicht überall. Wir sehen sie nicht, weil wir sie nicht sehen wollen. Und viele von Armut Betroffene tun viel dafür, nicht als solche erkannt zu werden, weil sie sich schämen, weil sie nicht als arm gelten wollen. Auch im Baselbiet gibt es Familien, denen… Artikel ansehen
    Read More...

  • Von SP Gelterkinden und Umgebung, 2. Mai 2019

    Die Parolen im Überblick AHV-Steuervorlage (STAF): JA Waffengesetz: JA „Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen“: NEIN „Stopp dem Abbau an öffentlichen Schulen“: NEIN Wahl Schulrat Kindergarten/Primarschule Gelterkinden: Céline Shuler
    Read More...