Sessionsbericht mit Eric Nussbaumer

SP Gelterkinden lädt zum Sessionsbericht ein

Wer sich für direkte Informationen aus dem Bundesparlament interessiert, ist vergangene Woche anlässlich des Sessionsberichtes mit Nationalrat Eric Nussbaumer voll auf die Rechnung gekommen. Er wurde von Lars Trachsler, dem Präsidenten der SP Gelterkinden, zur Frühlingssession befragt und beantwortete auch Fragen aus dem Publikum.

Trotz bewegter Zeiten und verunsichernden internationalen Entwicklungen war die Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat das prägendste Ereignis der Frühjahrssession. Nussbaumer machte kein Geheimnis daraus, dass auch er seine Stimme Pfister gegeben hat. Obwohl klar bürgerlicher Bundesrat, vertrete der neu gewählte Vorsteher des VBS eine weltoffene Gesellschaft und stehe für eine engere Zusammenarbeit mit der EU ein.

Neben Fragen zur PUK und deren Aufarbeitung der Credit Suisse-Krise waren auch die Sicherheitspolitik sowie die Zusammenarbeit mit Europa von grossem Interesse. Nussbaumer vertritt die Meinung, dass auch die Schweiz eine Verpflichtung in der Staatengemeinschaft habe, allerdings nicht in militärischer Hinsicht. Wichtig sei ein glaubwürdiges, humanitäres Engagement der Schweiz. Er betonte, dass auch humanitäre Hilfe wirkungsvolle Sicherheitspolitik sei.

Im Anschluss an den offiziellen Teil bestand für die zahlreich erschienenen Zuhörer/innen bei einem Apéro die Möglichkeit, sich persönlich mit dem SP-Nationalrat zu unterhalten.

Roland Laube

                 Lars Trachsler (rechts) befragt Nationalrat Eric Nussbaumer      

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed