Die Schweiz ist als Alpenland besonders stark vom Klimawandel betroffen. Wetterextreme wie Dürren, Hitzewellen und das immer schnellere Abschmelzen der Gletscher schaden unserer Lebensgrundlage. Die Kosten gehen in die Milliarden.
Mit dem JA zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni setzen wir Ziele für den Klimaschutz. Wir schützen, was uns wichtig ist. Und wir übernehmen Verantwortung für die kommenden Generationen.
Nachzulesen in der Oberbaselbieter Zeitung, erschienen am 4.5.23. Wir sehen uns:
-am 3.6. bei der Standaktion zum Klimagesetz
-am 15.6. bei der nächsten Sektionsversammlung zur Schulraumplanung Gelterkinden
-am 10.6. beim Bring- und Hol-Tag
-im Dorf zu einem Schwatz über Gott und die Welt
Rund 20 Mitglieder der SP Gelterkinden und Umgebung trafen sich am Freitagabend, 28.4.23, um 18.30 Uhr zur alljährlichen Generalversammlung. Sie fand dieses Jahr in den Räumlichkeiten des Schulheim Leierns statt.
Zuerst wurden die üblichen statuarischen Geschäfte einer Generalversammlung wie Wahlen, Kassa-Bericht und Budget abgewickelt. Mit Sophia Bieder konnten wir erfreulicherweise ein neues junges Mitglied in den Vorstand wählen.
Natürlich blickten wir auch auf die vergangenen Wahlen zurück. Das Wahljahr hat einerseits seine Spuren im Kassabericht hinterlassen. Auf der anderen Seite konnte die SP aber auch in Gemeinderat und Gemeindekommission Gelterkinden die Sitzmehrheit bestätigen.
Bei den Landratswahlen wurde die Wiederwahl von Ernst Schürch gewürdigt, ein zusätzlicher Sitz in der Wahlregion Waldenburg-Sissach-Gelterkinden wurde nur sehr knapp verpasst. Dem Wahlkampfteam unter der Leitung von Annemarie Spinnler und Esthi Gasser wurde mit grossem Applaus für seine Arbeit gedankt.
Im Anschluss konnten die Anwesenden ein Nachtessen geniessen, zubereitet vom Küchenchef des Schulheim Leierns.
Zwischen Hauptgang und Dessert berichtete dann Felix Jehle über seine Weitwanderung auf dem Pacific Crest Trail in den USA. Während 154 Tagen, zwischen April und September, absolvierte er die Gesamtstrecke von 4268 km. Der Weg führte ihn von der Grenze zu Mexiko im Süden quer durch die USA bis an die Grenze zu Kanada im Norden. Mit fantastischen Bildern und spannenden Schilderungen liess er uns an seinem eindrücklichen Unterfangen teilhaben. Bereits nächsten Donnerstag will er zu seinem nächsten Wanderprojekt aufbrechen, diesmal geht die Reise nach Nordeuropa.
Um 22 Uhr wurde die informative und vielseitige Generalversammlung der SP beendet.